Bei größeren Schäden auf glatteren Leder- oder Kunstlederoberflächen ist es manchmal nicht möglich, nur durch Spachteln die Oberfläche der Reparatur schön gleichmäßig und glatt zu bekommen. Solche Schadstellen müssen mit dem GLD-Stift nachgearbeitet werden. Die GLD-Lösung im Stift löst die obere Schicht der Reparaturmasse an, so dass die Oberfläche vorsichtig nachbearbeitet werden kann. Flüssigleder lässt sich im getrockneten Zustand nicht schleifen. Das würde die Reparaturstelle beschädigen. Man schleift das Flüssigleder dann wieder aus dem Füllbereich.
Anwendung
Den Deckel des GLD-Stiftes öffnen und die Filzspitze mehrfach eindrücken, damit sich der Filz mit der GLD-Lösung tränkt (siehe Anleitungsvideo unten). Wird der Filz zu nass, den Überschuss mit einem Tuch abtupfen. Dann mit wenig Druck über die reparierte Stelle fahren und damit die Oberfläche anlösen und glätten und erneut trocknen lassen. Alternativ kann die Reparaturstelle nach der Anlösung mit dem GLD-Stift mit dem Schleifpad nachgearbeitet werden. Beide Methoden dienen zur Glättung einer Reparatur. Bitte immer vorsichtig und mit wenig GLD arbeiten, damit die Reparaturstelle nicht verschwimmt und zuviel entfernt wird. Eine Wiederholung aller Arbeitsschritte inklusive der Auffüllung mit Flüssigleder ist jederzeit möglich. Zwischendurch trocknen lassen. Auf diese Weise kann man eine Reparatur solange nachmodellieren, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist. Eine originalgetreue Lederstruktur kann nur von professionellen Lederreparaturbetrieben nachgebildet werden. Das ist aber meist gar nicht erforderlich.

Getrocknet ist das Flüssigleder oft noch nicht plan.

Mit dem GLD wird die Oberfläche glatt geschmiert.
Die beschriebene Vorgehensweise gilt für das COLOURLOCK Flüssigleder und für den COLOURLOCK Filler, der im Profibereich verwendet wird.
TIPP: Ist die Filzspitze des GLD-Stiftes verunreinigt oder verschlissen, einfach herausnehmen und umgedreht neu einsetzen. Bei einem Farbwechsel auf jeden Fall tauschen!
Ein GLD-Stift ist ausreichend, um eine größere Anzahl an Reparaturen nachzuarbeiten.
Anwendungsvideos
Inhaltsstoffe der Produkte
GLD-Stift
Inhaltsstoffe: 1-METHOXY-2-PROPANOL, MONOPROPYLENGLYCOLMETHYLETHER
Inhaltsstoffe verständlicher beschrieben: GLD ist ein Farbe anlösendes Lösungsmittel.
Achtung! Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen! Ist ärztlicher Rat
erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Von Hitze, heißen
Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht
rauchen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Behälter dicht verschlossen halten. Unter Beachtung behördlicher Vorschriften einer Sonderabfallverbrennung zuführen.